Willkommen bei Optik Schneider
Ihrem Fachgeschäft für moderne Augenoptik im Herzen von Bonn-Beuel
Friedrich-Breuer-Str. 38 Telefon 0228-462320
            
              
                Willkommen bei Optik Schneider - Ihrem 
                Fachgeschäft für moderne Augenoptik. 
                Mit über 60 Jahren Erfahrung. 
   
                Wir freuen uns über Ihren Besuch 
                und Ihr Interesse an unserer Internetseite. 
                Sie finden uns im Herzen von Bonn-Beuel auf 
                der Friedrich-Breuer-Straße 38 direkt an der 
                Straßenbahnhaltestelle Konrad-Adenauer-Platz.
 
                
            
             
                  Mo 9:30 bis 18:30 
                Di 9:30 bis 14:00 
                Mi 9:30 bis 18:30 
                Do 9:30 bis 18:30 
                Fr 9:30 bis 18:30 
                Sa 9:30 bis 14:00 
                 
                Hausbesuche sind nach Terminabsprache
                möglich.
            
             
                Zu unserem Angebot gehören u. a. :
                Brillenfassungen, Brillengläser, Lupen,
                Kontaktlinsen, Kontaktlinsenpflege-
                mittel, Ferngläser, Elektronische 
                satellitengestützte Wettergeräte, 
                Thermometer, Hygrometer, Barometer 
                Brillenetuis, Kompasse ...
            
             
                Wir prüfen Sehschärfe sowie Gläser und beraten 
                Sie von der Auswahl der Brillenfassung und 
                Brillengläser bis zur kompletten Fertigstellung.
                Wir informieren Sie über die verschiedenen
                Möglichkeiten Ihre Fehlsichtigkeit zu korrigieren.
                Neben einer ausführlichen Beratung mit hoher 
                Fachkompetenz und modernsten technischen 
                Einrichtungen, garantieren wir Ihnen Produkte von
                höchster Qualität in vielen Preissegmenten.
            
             Seit Beginn und auch in der Zukunft steht
                       bei uns der Kunde im Vordergrund.
                       Ausgebildete Augenoptikerinnen und 
                       Augenoptikermeister sind die Basis dafür,
                       dass jeder Kunde optimal betreut wird,
                       und bei uns die für Ihn beste Lösung findet.
                       Wir möchten alles dafür tun, dass wir der
                       Optiker Ihres Vertrauens sind bzw. werden.
                       Kommen Sie zu einem persönlichen Beratungs-
                       gespräch in unser Geschäft und überzeugen
                       Sie sich davon.
             
                Kontaktlinsen, die Alternative für Momente und
                Situationen wo die Brille stört. 
                Kontaktlinsen können die praktische Alternative
                für Gelegenheiten sein, in denen Sie das Tragen
                der Brille einschränkt. Sie bieten die Freiheit
                beim Sport, den Besuch im Kino, auf einem
                Konzert die Party und in anderen Situationen
                ohne Brille genießen zu können.Optimal an das
                Auge angepasste Kontaktlinsen bieten Ihnen
                oftmals einen ähnlichen Komfort bei der Seh-
                schärfe wie individuell angepasste Brillengläser.
                
            Um die Probleme einzudämmen, die sich beim Arbeiten am Bildschirm einstellen können, muß deshalb die
            Bildschirmarbeitsbrille den individuellen Bedürfnissen am Bildschirmarbeitsplatz angepaßt sein.
            Hier gibt es keine Standardlösung. Wie bestimmen die Glaststärke für ihre individuellen Gegebenheiten
            und demonstrieren Ihnen die möglichen Lösungen mit Hilfe einer Probierbrille.
 
            UNSER TIP
            Bitte meesen Sie vor Ihrem Besuch die Entfernungen zum Monitor und zur Tastatur an Ihrem Arbeitsplatz
            damit wir exakte Werte haben und die Bildschirmbrille optimal für Sie anpassen können.
        
          
        
         
    
         WANN BRAUCHEN SIE EINE BILSCHIRMARBEITSBRILLE ?
           - Ihre Augen sind überanstrengt
           - Sie werden sehr schnell am PC müde
           - es stellen sich körperliche Probleme ein, wie z. B. Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich
           - bei verringerter Konzentrationsfähigkeit oder Kopfschmerzen
           - Undeutliches Sehen im Fernbereich nach Bildschirmtätigkeit
         
         
         
   
         ABHILFE
         Für Personen, bei denen etwa ab dem 42. Lebensjahr die Einstellfähigkeit der Augen auf nahe
         Entfernungen nicht mehr ausreicht, gibt es heute speziell entwickelte Brillengläser, die ein
         bequemes Arbeiten am PC möglich machen.
        
           GLEITSICHTGLÄSER
           bieten stufenloses Sehen von Ferne bis in die Nähe.
           
           ALTERSSICHTIGKEIT UND GLEITSICHTGLÄSER
           
           Irgendwann ist es soweit: "Die Arme werden zu kurz", die Zeilen in der Zeitung sind zu 
           klein gedruckt, Das Leselicht scheint zu schwach. Die Alterssichtigkeit (Presbyopie) macht
           sich bemerkbar. Die Ursache: Die Augenlinse hat sich in einem solchen Umfang verhärtet, dass
           sie ihre Form durch den Akkomodationsmuskel nicht mehr ausreichend verändert werden kann.
           
          
          
              
              Medizinisch ist dieser Prozeß völlig unbedenklich, ja sogar normal, und wird
              meist ab dem 40. Lebensjahr bemerkt. Bis auf wenige Ausnahmen braucht
              jedes Auge dann im Nahbereich eine Unterstützung. Ist man ohnehin schon
              Brillenträger für die Ferne, kommt also eine Nahbrille dazu und man muss
              mit beiden Brillen ständig wechseln. Abhilfe schaffen hier
              Gleitsichtgläser die Fern- und Nahstärke übergangslos in einer Brille
              vereinigen ohne das unschöne Unterteilungen im Brillenglas sichtbar sind.
              Gleitsichtgläser ermöglichen stufenloses Sehen von der Ferne bis in die
              Nähe.
           
        
          URSACHEN
          Kurzsichtigkeit ist meist Folge eines zu langen Augapfels und / oder einer zu starken Brechkraft der Linse. Der Brennpunkt der optischen Einrichtung des Auges liegt dadurch vor der Netzhaut. Das heißt, das einfallende Licht wird, auch wenn die Linse auf ihre minimale Brechkraft eingestellt ist, im Verhältnis zu der Augapfellänge zu stark gebündelt. Bei einem Keratokonus ist die Hornhaut meist die Ursache dieses Sehfehlers. Myopie ist also eine falsche Bildlage im Auge.
          (Quelle Wikipedia Febr. 2008) 
          
          
 
          
          
 
          
        
          
          
          
    
          
 FÜR DEN INHALT VERANTWORTLICH : 
            Optik Schneider
            
            Hermann Schneider
            staatl. gepr. Augenoptiker
            Augenoptikermeister
            Diplom Biologe 
            
            FIRMENSITZ : 
            Friedrich-Breuer-Str. 38 
            53225 Bonn 
            
            KONTAKT : 
            Telefon : 0228-462320 
            Fax : 0228-9618515 
            EMail : opticus@netcologne.de 
            
            MITGLIEDSCHAFTEN : 
            Eingetragen in der Handwerksrolle der Handwerkskammer zu Köln 
            Mitglied der Augenoptikerinnung Köln 
            Mitglied der Gewerbegemeinschaft Bonn-Beuel 
            
            HAFTUNGSAUSSCHLUSS : 
            Trotz sorgfältiger Prüfung können wir keine Haftung für die Inhalte externer Links übernehmen.
            Für den Inhalt diese Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. 
            
            URHEBER- UND KENNZEICHENRECHT : 
            Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und 
            Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts 
            und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung
            ist nicht der Schluß zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! 
            Die durch den Seitenbetreiber erstellten
            
            UMSATZSTEUER-IDENTIFIKATIONSNUMMER :
            DE323033329